Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten") im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Oleksandr Cheremukhin
iRepFone.de
Hauptstr. 84
86850 Fischach
Deutschland
E-Mail-Adresse: infoiRepFone@gmail.com
Telefon: +49 1627093783
Impressum: https://irepfone.de/impressum
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät zur Speicherung bestimmter Informationen abgelegt werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung.
Kontakt aufnehmenWir senden Newsletter, E-Mails und andere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend "Newsletter") nur mit Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Soweit im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns.
Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Wir können die ausgetragenen E-Mail-Adressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird.
Inhalt: Informationen zu uns, unseren Leistungen, Aktionen und Angeboten.
Abbestellung: Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen oder dem weiteren Empfang widersprechen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters oder können eine der oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten, vorzugsweise E-Mail, hierzu nutzen.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich gerne an uns wenden.
Datenschutz-Anfrage sendenStand: Januar 2025
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke